Author Archives:
Adventsmarkt am 29.11.2025 am Hallo

Vorschau 19.10.2025: Die Begegnungen im Sportpark am Hallo

Brandneue Ausgabe (01) des Hallo Echos
Tolle Eisaktion der Werbegemeinschaft Stoppenberg
Vorschau 14.09.2025: Die Begegnungen im Sportpark am Hallo

Staffeleinteilung 1. Mannschaft 2025/2026
Gruppe 1 | Wir sind bereit!
Die Staffeleinteilung steht fest – wir greifen an in einer starken Kreisliga A Gruppe 1!
Unsere Gegner in der neuen Saison:
- FC Stoppenberg
- SpVg Schonnebeck II
- RuWa Dellwig
- DJK SG Altenessen
- SG Essen-Schönebeck II
- DKSV Helene Essen
- Sportfreunde Altenessen
- Essener SC Preußen
- Türkiyemspor Essen
- AL-ARZ Libanon
- FC Karnap
- Bader SV
- SuS Haarzopf II
- FC Saloniki Essen
- SV Borbeck (Aufsteiger)
- TuSEM Essen II (Aufsteiger)
Fußballfest vom Feinsten beim FC Stoppenberg am Hallo
Acht Teams spielten um den Zollverein Walking Cup / 20 Mannschaften beim Elfmeterschießen
Bestes Fußball-Wetter und klasse Stimmung herrschten am ersten Juli-Wochenende auf der Bezirkssportanlage am Hallo, als der FC Stoppenberg zu seinem 2. großen Turnier um den Zollverein Cup für Walking-Fußballmannschaften sowie zu einem Elfmeterschießen-Wettbewerb eingeladen hatte.
Reichlich Lob gab es für die Organisatoren von den teilnehmenden Gastmannschaften. „Tolles Turnier, großartiger Sport und ein super Orga- und Eventteam. Wir haben uns total wohlgefühlt“, schrieben zum Beispiel die Sportfreunde vom VfL Bochum. Die Leistungen der Schiedsrichter und der Teams wurden ebenfalls besonders hervorgehoben. „Unser Dank gilt auch den teilnehmenden Mannschaften, die unseren noch jungen und komplexen Sport mit Anstand, Fairness und Herzlichkeit weiter nach vorne bringen werden“, hieß es im Dankeschön der SW Wattenscheid 08.
„Insgesamt konnten wir wieder einmal ein gelungenes Fußballfest feiern“, freute sich FC-Vorsitzender Thomas Spitz. „Unsere Mühen haben sich gelohnt“, betonte er weiter und dankte allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern im FC-Team. Die netten Helferinnen und Helfer vom Eventteam hatten wieder einmal liebevoll mit einem riesigen Kuchen-Buffet und leckeren Grillwürsten für das leibliche Wohl der Gäste und Besucher gesorgt. Und auf dem Bierwagen waren flinke Hände gefragt, denn das kühle Blonde floss in Strömen.
Sportlich begeisterten die 20 Fünfer-Teams beim spannenden Elfmeterschießen. Es ging um die „Krone“ und einen nennenswerten Geldpreis für die Teamkasse der Gewinner. Außergewöhnliche Namen, die sich die Teilnehmer selbst gegeben hatten, tauchten in der Starterterliste auf. Am Ende siegte das Team „Steuersäufer“. Zweiter wurden die „Klausi-Uktras“. Dritter das „OGA1-Team“ und Vierter „Nofacenocase“.

Bei den Gehfußballern triumphierte schließlich SB Gladbeck mit einem 2:1-Sieg im mitreißenden Finale gegen den Vorjahressieger VfB Kirchhellen. Auch die Spieler der Heimmannschaft FC Stoppenberg 1 durften als Vierter noch einen Pokal in den blauen Himmel recken. Sie lagen zwar im Spiel um den dritten Platz letztendlich knapp mit 0:1 gegen TuS Holsterhausen hinten, hatten aber in der Vorrunde gegen eben diese Kicker bereits mit 1:0 gewonnen. „Im direkten Vergleich also ein gerechtes Unentschieden“, resümierte FC-Kapitän Heinz Pietrowsky zufrieden. FC Stoppenberg 2 gewann mit 5:1 gegen die am weitesten angereiste Mannschaft von SV Lehrte 06 bei Hannover das Spiel um Platz 7. Im Spiel um den 5. Platz siegte schließlich SW Wattenscheid gegen den VfL Bochum.
Mitorganisator und Turnierleiter Lothar Marcincik dankte bei der Siegerehrung allen Teams für „die wirklich gute Leistung und vor allem für die sportlich fairen und harmonischen Spiele. Es hat uns Veranstaltern ebenfalls viel Spaß gemacht.“ Der Reinerlös der Einnahmen kommt dem Verein und der Jugendkasse zugute. Rund um also ein Fest vom Feinsten.
Ein ganz großes Dankeschön auch an unsere Unterstützer Stiftung Zollverein, Taxi Köppen und Wartezone TV.
Montags und dienstags: Walking-Football-Training beim FC
Walking Football hat in Stoppenberg schon Tradition: Seit gut sechs Jahren machen rund 30 FC-Fußballer im Alter von 50 bis 85 Jahren mit bei der recht jungen Sportart für die ältere Generation. Der Name ist Programm. Es handelt sich um Fußball spielen im Gehen. Die Kicker vom FC Stoppenberg laufen dazu jeden Montag, um 18 Uhr, und Dienstag, um 10 Uhr, auf dem herrlichen Kunstrasenplatz auf der Sportanlage am Hallo auf. Bei allen steht das Vergnügen im Vordergrund. Die Regeln sind einfach: Es darf nur gegangen werden, der Ball sollte flach maximal nur bis Hüfthöhe gespielt werden und Grätschen ist verboten. Wer mitspielen möchte, kann gerne dazu stoßen und sich bei Thomas Spitz (Tel. 0151-67524035) melden.

Text: Franz B. Rempe




Verstärkung gesucht (Jahrgang 2016)
Unsere F2-Jugend (zukünftige E3-Jugend – Jahrgang 2016) von FC Stoppenberg sucht Verstärkungen auf allen Positionen.
Daher laden wir euch zum Probetraining am 16.06., 18.06., 23.06. und 25.06. ein.
Fußballerische Vorkenntnisse sind wünschenswert.
Genauere Informationen unter:
Dominik Hammer 01 76 – 70 97 45 65
Felix Manhold 01 60 – 97 47 461





