(Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren sind von der 2G Regel nicht betroffen). Zeitgleich rufen wir damit nochmal auf: Lasst euch impfen! Für dich, für mich, für alle!… damit wir weiter unseren geliebten Sport ausüben dürfen!
Author Archives:
Damit wir weiter Fußball spielen können…

Alte Herren POKALSPIEL FC Stoppenberg – TUS 84/10 5:1 (1:0)
Nachdem wir in der ersten Runde bereits den Vogelheimer SV mit 4:1 geschlagen hatten, kam in der nächsten Runde der Vorjahresfinalist TUS 84/10 an unserem heimischen Hallo. Bei nicht so schönem Wetter war es von der ersten Minute an ein kampfbetontes Spiel mit vielen spielerischen Akzenten. Trainer André Solano stellte uns dementsprechend gut ein. Nach 20 Minuten wurde dann ein Stürmer von TUS 84/10 steil geschickt und unser Schnapper Kai kam aus seinem Kasten, zog in letzter Sekunde aber seinen Fuß zurück, der Stürmer fiel aber trotzdem und der Schiri pfiff. Nachdem der Schiedsrichter kurz mit dem Stürmer sprach, entschied er auf Schiedsrichterball, großen Respekt an den Spieler, der zugab gar nicht getroffen worden zu sein. Ganz großes Fairplay, danke dafür. 10 Minuten später wurde dann allerdings Markus Uhrhan im Strafraum von TUS gelegt, dieses Mal aber völlig zu Recht der Elfmeterpfiff. Patrick „Rudy“ Rudnick, der an diesem Tag Geburtstag hatte beschenkte sich selbst und versenkte den Ball zum 1:0. Ein gutes Altherren-Pokalspiel entwickelte sich. Sven Lauszat mit einem satten Schuss aus 20 Metern, der knapp vorbei ging. Halbzeit! Andreas Jagsch musste mit Leistenproblemen raus und für ihn kam Philipp Goschau. 5 Minuten nach Wiederanpfiff, das 2:0 durch den starken Sven Lauszat, wieder mit einem Schuss aus ca. 20 Metern, aber dieses Mal passte dieser genau unten ins Eck. Danach kam Tobias Essmann für den gelb-rot gefährdeten Dirk Uhrhan. Das 3:0 wiederum durch Sven Lauszat in der 55. Minute nach einem Zuckerpass von Thomas Schmidt. Der angeschlagene Patrick Rudnick musste nach 60 Minuten den Platz verlassen, für ihn kam Daniel Benli. In der 65 Minute das 4:0 durch Markus Uhrhan. Die Messe war gelesen und der überragende Sven Lauszat wurde nun von Trainer André Solano ausgewechselt, für ihn kam Daniel Steinbach. Das 4:1 durch einen Sonntagsschuss aus 25 Metern genau in den Knick in der 70 Minute. Das wohl schönste Tor erzielte dann Thomas Schmidt mit der Hacke, nach einem feinen Spielzug über Philipp G, Markus U. und Christoph Kellner. In den Schlussminuten kam noch Dawid Krakowiak für Markus Uhrhan. Schlusspfiff!
Eine beeindruckende Leistung der Alte Herren vom FC Stoppenberg, nun heißt es volle Konzentration auf den nächsten Gegner und dieser ist kein geringerer als der Vorjahressieger, ESG 99/06 Essen, auf den wir am 12.3.22 an der Hubertusburg treffen werden.
Vielen Dank an alle Spieler, die nicht zum Einsatz gekommen sind und trotzdem alles geben für diese Mannschaft! Und natürlich auch ein großes Dankeschön an die vielen Zuschauern, die uns unterstützt haben, auch bei diesem schlechten Wetter!
Tore: 1:0 Patrick Rudnick (30 Min. Strafstoß), 2:0 Sven Lauszat (45 Min.), 3:0 Sven Lauszat (55 Min.), 4:0 Markus Uhrhan (65 Min.), 4:1 (70 Min.), 5:1 Thomas Schmidt (75 Min.)
Aufstellung: K. Langer, T. Müller, D. Uhrhan (T. Essmann), A. Jagsch (P. Goschau), M. Küther, Chr. Kellner, Th. Schmidt, S. Lauszat (D. Steinbach), D. Turrek, P. Rudnick (D. Benli), M. Uhrhan (D. Krakowiak), A. Wendt, M. Jeromin
FC Stoppenberg AH – RWE Traditionsmannschaft 2:5 (2:2)
Fast schon traditionell messen wir uns mindestens einmal im Jahr mit der Traditionsmannschaft von Rot-Weiss Essen, die wieder einmal gespickt war mit ehemaligen Profis. Gleichzeitig war es auch das Abschiedsspiel unseres Ehrenspielführers Heinz Pietrowsky, nachdem er letztes Jahr verletzungsbedingt passen musste. Heinz führte den FC Stoppenberg als Kapitän aufs Feld. Nach einigen Minuten des Antastens fiel das 0:1 für RWE nach einem feinen Spielzug. Das 0:2 ließ nicht lange auf sich warten. Etwas überraschend, da der FCS bis dahin gut mitspielte. Nach 20 Minuten verließ Heinz dann mit Standing Ovation den Platz. Vielen Dank für alles Hein, aber du bleibst uns ja weiterhin treu und wirst mit Sicherheit das ein oder andere Mal noch aushelfen müssen. Für Heinz Pietrowsky kam Mohammad Omeirat. Nach 30 Minuten war es dann auch Mo, der mit einem schönen Flachschuss das 1:2 erzielen konnte, nachdem er kurz zuvor eine gute Chance noch nicht verwerten konnte. Keine fünf Minuten später erzielte Daniel Steinach das 2:2 mit einem schönen Heber über den RWE-Schlussmann. Halbzeit und ein beachtliches Ergebnis. In der halbzeitpause wurden in diesem Rahmen dann einige der ehemaligen Mitglieder der Alten Herren verabschiedet, die unter anderem die Altherrenmannschaft aufgebaut haben und zu dem gemacht haben, was sie ist. Vielen Dank an alle ehemaligen Mitglieder auch nochmal auf diesem Wege! 2. Halbzeit: Weiterhin ein gutes Fußballspiel beider Mannschaften, so der Tenor der Zuschauer. In der 60. Minute dann ein Freistoß für RWE, dieser wurde schnell ausgeführt, als de sympathische und wie immer souverän leitende Schiedsrichter Francisco Dorado-Ortiz die Mauer noch stellte, und so stand es 2:3. Allerdings war den meisten diese neue Regelung (noch) gar nicht bekannt!? Der FC Stoppenberg versuchte nochmal alles und kam noch zu der ein oder anderen Chance, aber es sollte nicht sein und so fing man sich noch zwei Konter zum 2:4 und 2:5. Bei Bier und Pizza ließ man dann den Nachmittag mit der RWE-Traditionsmannschaft ausklingen und sagen Danke RWE und bis im nächsten Jahr.
Tore: 0:1 (10. Min.), 0:2 (20. Min.), 1:2 Mohammad Omeirat (30. Min.), 2:2 Daniel Steinbach (35.Min.), 2:3 (60. Min.). 2:4 (70. Min.), 2:5 (75. Min.).
Trainer: André Solano
Aufstellung: K. Langer, M. Küther, Chr. Kellner, P. Goschau, D. Turrek, A. Jagsch, M. Omeirat, D. Krakowiak, D. Uhrhan, M. Uhrhan, H. Pietrowsky, M. Scheibel, D. Steinbach, A. Chojnacki, A. Wendt, K.Sivri.



FC gewinnt das Spitzenspiel gegen Karnap mit 3:0 und bleibt an Preußen und dem RWE dran.
Facebook-Kommentare (Auszug)
Nachdem wir Woche für Woche negative Schlagzeilen im Amateurf-Fußball lesen , haben wir heute im Topspiel der Kreisliga B zwischen FC.Stoppenberg und FC Karnap gesehen , dass es auch anders geht. In der 25 Min entschied der Souveräne Schiedsrichter Markus Bonna beim Stand von 0:0 auf Elfmeter für Stoppenberg. Eigentlich sollte man meinen , dass jeder diesen Vorteil gerne annimmt aber nicht die Nr. 20 von Stoppenberg ( Alexander Harter). Er ging zum Schiedsrichter und gab zu , nicht getroffen worden zu sein. Für mich persönlich eine ganz große Geste. Somit ging es mit Freistoß für Karnap weiter. Am Ende setzte sich Stoppenberg verdient mit 3:0 durch.
Glückwunsch aus Karnap.
Zwei Sachen die man erwähnen muss:
1. Es gibt immer noch Spieler mit Charakter.
2. Der Schiedsrichter Markus Bonna hat eine perfekte Leistung am Tag gelegt. Schon alleine wie er mit den Spielern umgegangen ist, zeigt Größe
Mit sportlichen Gruß
Lars Nübel, FC.Karnap 07/27
Ebenfalls ein großes Lob an den Sportkameraden Bonna von Seiten des FC Stoppenbergs. Vielen Dank für die positiven Worte von Seiten des FC Karnaps. Aber nur so kann man gemeinsam Fairplay weiter voran treiben und sich gegenseitig unterstützen und respektieren. Wir wünschen euch noch viel Erfolg und Gesundheit für die weitere Saison.
Moritz Goczick, Trainer FC
Zweite Walking-Football-Mannschaft am Hallo
Am 23. August 2021 haben sich weitere ehemalige Fußballer des FC zu einer neuen Walking-Football-Mannschaft zusammengefunden und ihr erstes Training absolviert. Da es im Wesentlichen noch um beruflich Aktive handelt, trainiert das Team montags von 19.00 bis 20.00 Uhr. Jeder, der Lust dazu hat, ist herzlich Willkommen. Interessierte kommen einfach dazu oder melden sich bei Torsten Kanders, Tel. 01703236825.

Weiterer Neuzugang beim FC
Michael Schaub präsentiert Sam Mossariparambil (Mittelfeld), ehemaliger Landesligaspieler der TGD Essen-West und SV Schonnebeck. Weitere Stationen waren u. a. TuS Essen-West 81 und BG Überruhr. Herzlich Willkommen.

FCS sammelt gemeinsam mit SuS Haarzopf 1924 – Fußballabteilung für die Opfer der Flutkatastrophe!
Beim Testspiel gegen Haarzopf am 17. Juli 2021 war bereits vor dem Anstoß klar -Es kann nur Gewinner geben! Beide Mannschaften einigten sich darauf, mit gutem Beispiel voranzugehen und spendeten somit einen feststehenden Betrag pro Spieler / Funktionär an die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland. Selbstverständlich waren die Zuschauer, die sich hinterher den 4:0 Sieg unseres FCS ansahen, auch herzlich dazu eingeladen, ihren Teil zu den Spenden beizutragen. Hierbei wurde dann schlussendlich der Betrag von 1.000,00 € erreicht. Im Nachgang gingen dann beim Walking Football und beim vereinsinternen Fußballturnier weitere Spenden durch Vereinsmitglieder, Zuschauer und der Alten Herren Mannschaft ein. Auch Vereinsmitglieder von Preußen Essen beteiligten sich daran, so dass wir jetzt eine Gesamtspende von € 3.000,00 erzielt haben. Wir bedanken uns bei allen Spendern, denn in so einer Lage ist klar: „Es zählt jeder Cent und gemeinsam geht alles besser!“ Fußball ist eben mehr als nur ein Sport!

Weitere Neuzugänge beim FC
Patrick Schwarz (Mittelfeld, ehemaliger Landesligaspieler bei Spygg Schonnebeck, und FC Kray, sowie Tus Essen West 81 und SV Kupferdreh-Byfang (Bezirksliga) Zukünftig beim FC spielender Co-Trainer.
Rueben Carvalho (Mittelfeld, kommt aus der 2. Mannschaft des SV Kupferdreh-Byfang).
Jonas Wilhelm Kniel, Abwehrspieler. Vormals u. a. bei Tura 86 (Kreisliga A) und TuS Essen-West 81)

Florian Sonnleitner. Stürmer, vormals TuS Helene.
Dennis Spitz, Abwehrspieler aus der Jugend des FC
Neuer Vorstand beim FC

